Wir fördern die unternehmerischen Kompetenzen unserer Mitglieder und den kollegialen Austausch in praxisorientierten Kurz-Workshops.

Unkomplizierte Hilfe bei unternehmerischen Fragen. 

Tausch dich mit Texterkolleginnen und Texterkollegen bei einem Texter-Treffen aus oder ruf selbst ein Regional-Treffen bei dir um die Ecke ins Leben.

Der Textverband ist Mitglied von KS/CS Kommunikation Schweiz, dem Dachverband der Kommunikationsbranche, und anderen Verbänden.

Texten ist unser Beruf. Dafür machen wir uns stark. Werde Mitglied. 

Texten ist unser Beruf. Dafür machen wir uns stark.

Wir sind der Berufsverband der Texterinnen und Texter in der Schweiz. Hier finden wir zusammen. Hier tauschen wir uns aus. Und hier zeigen wir, wer wir sind. Einer für alle, alle in einem.

Als Berufsverband vertreten wir die Interessen der Texterinnen und Texter in der Öffentlichkeit und der Kommunikationsbranche. Die Ausbildung  «Konzepter:in und Texter:in mit Fachausweis» haben wir 2010 mitentwickelt. Die Berufsprüfung zur Erlangung des Fachausweises liegt seit 2023 vollständig in den Händen des Trägervereins, der die Prüfungen organisiert und durchführt.

Durch Informationen sowie Nutzen bringende Aus- und Weiterbildungen unterstützen wir die fachlichen und wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder.

Die Ziele des Textverbands sind ideell. Der Berufsverband strebt nicht nach wirtschaftlichem Gewinn. Die qualitativ und fachlich hochstehende, von hoher Berufsethik geprägte Tätigkeit unserer Mitglieder ist unser Anliegen.

Texter-Pool

Sie haben die Wahl - finden Sie für Ihr Projekt die beste Texterin oder den besten Texter. Hier sehen Sie drei von rund 100 Schreibenden im Texter-Pool.

Finden Sie hier die ideale Texterin oder den idealen Texter

TEXTVERBAND auf facebook

Textverband
Textverband23/10/2025 @ 13:03
Missbraucht KI das Urheberrecht?
Petra Gössi reichte beim Bundesrat eine Motion ein, in welcher sie den Schutz des Urheberrechts gegenüber KI fordert.

Journalistische Inhalte und sonstige vom Urheberrecht erfasste Werke und Leistungen sollen den KI-Systemen nicht mehr zu Trainingszwecken zur Verfügung stehen.

Der Bundesrat hat die Motion angenommen, ist jedoch gegen ein absolutes Verbot. Eine komplette Zensurierung würde die Entwicklung neuer Technologien stark gefährden und diesen Wirtschaftszweig international ausser Konkurrenz setzen.

Es gilt das geistige Eigentum zu sichern - mit durchdachten, innovationsfreundlichen und international abgestimmten Regulierungen.

Wo soll die Grenze zwischen Schutz und Fortschritt gezogen werden? Was meinst du dazu?

#contentcreator #content #text #texterin #schweiz #copywriter #contentwriter #textenfürsweb

Aktuelle Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten und Weiterbildungen zum Thema Text direkt in Ihrem Postfach – ein bis zwei Mal pro Jahr informiert Sie der Textverband dazu.