Wir fördern die unternehmerischen Kompetenzen unserer Mitglieder und den kollegialen Austausch in praxisorientierten Kurz-Workshops.

Unkomplizierte Hilfe bei unternehmerischen Fragen. 

Tausch dich mit Texterkolleginnen und Texterkollegen bei einem Texter-Treffen aus oder ruf selbst ein Regional-Treffen bei dir um die Ecke ins Leben.

Der Textverband ist Mitglied von KS/CS Kommunikation Schweiz, dem Dachverband der Kommunikationsbranche, und anderen Verbänden.

Texten ist unser Beruf. Dafür machen wir uns stark. Werde Mitglied. 

Texten ist unser Beruf. Dafür machen wir uns stark.

Wir sind der Berufsverband der Texterinnen und Texter in der Schweiz. Hier finden wir zusammen. Hier tauschen wir uns aus. Und hier zeigen wir, wer wir sind. Einer für alle, alle in einem.

Als Berufsverband vertreten wir die Interessen der Texterinnen und Texter in der Öffentlichkeit und der Kommunikationsbranche. Die Ausbildung  «Konzepter:in und Texter:in mit Fachausweis» haben wir 2010 mitentwickelt. Die Berufsprüfung zur Erlangung des Fachausweises liegt seit 2023 vollständig in den Händen des Trägervereins, der die Prüfungen organisiert und durchführt.

Durch Informationen sowie Nutzen bringende Aus- und Weiterbildungen unterstützen wir die fachlichen und wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder.

Die Ziele des Textverbands sind ideell. Der Berufsverband strebt nicht nach wirtschaftlichem Gewinn. Die qualitativ und fachlich hochstehende, von hoher Berufsethik geprägte Tätigkeit unserer Mitglieder ist unser Anliegen.

Texter-Pool

Sie haben die Wahl - finden Sie für Ihr Projekt die beste Texterin oder den besten Texter. Hier sehen Sie drei von rund 100 Schreibenden im Texter-Pool.

Finden Sie hier die ideale Texterin oder den idealen Texter

TEXTVERBAND auf facebook

Textverband
Textverband12/06/2025 @ 23:01
Heute besuchte ich die grosse Spielwiese der Künstlichen Intelligenz an der Plaiground Zürich.

In nur 20 Tagen eine komplette Parfüm-Kampagne mit KI generieren, aus hässlichen Kampfratten blaue Plüschhasen zur Rettung der Ostern entstehen lassen, einen künstlich generierten Punksong von Jane Avalanche auf den Musik-Streamingplattformen veröffentlichen und mit Mme KI in die Zukunft blicken (Ich sehe rosigen Zeiten entgegen, das falsche Sternzeichen verzeihe ich ihr an dieser Stelle...) - KI machts möglich und zeigt uns das schlummernde Potential.

Aktuell sind diese Tools noch eine grosse Spielerei, aber schon bald werden sie Wirklichkeit, denn die Grenze zwischen Realität und Fiktion verwischt zunehmend. Das Resumé nach jeder LAB Demo ist einheitlich: Schlussendlich braucht es immer noch den Menschen zur Bedienung dieser Tools. Ausser man streichelt mit einer virtuellen Brille einen Dinosaurier und lässt sich von diesem die Hand abbeissen, dann kann das Tool auch mit den Augen weiter gesteuert werden.

Es war eine spannende Reise in die virtuelle Welt, doch nun kehre ich mit einem dänischen Hotdog in der Hand wieder zurück in die Realität; 30 Grad im Schatten und siedend heisser Stadtasphalt.

Aktuelle Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Neuigkeiten und Weiterbildungen zum Thema Text direkt in Ihrem Postfach – ein bis zwei Mal pro Jahr informiert Sie der Textverband dazu.